Springe zum Inhalt
Germany Cyber Command
Hack the Planet </> rs705one

Tag: 7. Januar 2020

Cyber Space News

Rechtsschutz: Europäisches Patentamt erkennt KI nicht als Erfinder an | heise online

Veröffentlicht am 7. Januar 2020 von wwwmastergn / 0 Kommentare

Die Münchner Behörde hat zwei Patentanträge zurückgewiesen, in denen die „konnektionistische Künstliche Intelligenz“ Dabus als Schöpfer ausgewiesen ...

Cyber Space News

Ex-Googler: „Kampf für Menschenrechte kostete meine Google-Karriere“ | heise online

Veröffentlicht am 7. Januar 2020 von wwwmastergn / 0 Kommentare

Hart ins Gericht mit Google geht jener Mann, der für dessen internationale Beziehungen zuständig war – oder hätte sein sollen: „Don’t be evil ist nu...

Cyber Space News

SpaceX: Wieder 60 Starlink-Satelliten ins All gebracht | heise online

Veröffentlicht am 7. Januar 2020 von wwwmastergn / 0 Kommentare

Das US-Raumfahrtunternehmen hat 60 weitere Satelliten für sein Internet-Projekt ins All geschossen. Sie sollen Astronomen weniger stören. — Weiterlesen www.heis...

Cyber Space News

„Schwerwiegender Cyberangriff“ auf österreichisches Außenministerium | heise online

Veröffentlicht am 7. Januar 2020 von wwwmastergn / 0 Kommentare

Das genaue Ausmaß des Angriffs auf das Außenministerium ist noch ebenso unklar wie die Täter. Schon aus taktischen Gründen schweigt das Ministerium dazu. — Weit...

Cyber Space News

Indien: Nächster Flug zum Mond noch 2020, bemannter Raumflug in Vorbereitung | heise online

Veröffentlicht am 7. Januar 2020 von wwwmastergn / 0 Kommentare

2019 war Indien mit der weichen Mondlandung gescheitert, schon bald soll sie klappen. Und es wurden Astronauten für den ersten bemannten Raumflug ausgewählt. — ...

Cyber Space News

Livestream aus dem Körper: Magenspiegelung mit Kamerapille und Magnet | heise online

Veröffentlicht am 7. Januar 2020 von wwwmastergn / 0 Kommentare

Das vom Bundesforschungsministerium mit 1,77 Millionen Euro geförderte Projekt „nuEndo“ soll Medizinern helfen, eine Endoskopie schonender durchzufü...

Januar 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez.   Feb. »

Most Liked

  • Forensischer Bericht: iMessage-Lücke für Pegasus Spyware wird weiterhin genutzt |...
  • Schürfen mit geklautem Strom: Polizei in Malaysia planiert tausend Mining-Rigs...
  • Mit Handydaten gegen Corona: „Bleibt zu Hause! Wir kontrollieren euch“...
  • Studie: Ressourcenmangel größtes Problem beim industriellen IoT-Einsatz | heise online
  • Palo Alto Networks deckt Kryptoklauer auf | ZDNet.de
  • iDOS-App bringt Windows 3.1 auf das iPad › ifun.de
  • Millionen gefälschte Beiträge und Profile aus Google Maps gelöscht |...
  • Stark: Telekom schenkt allen Kunden in der Corona-Krise zehn GB...
  • Apple vs. Epic zum Prozessauftakt: Sicherheit als Preis fürs Monopol?
  • Pegasus-Schwachstelle: Sicherheitsforscher kritisieren Apple › iphone-ticker.de
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

GNBlog: Germany Network Blog

Bankdaten in Sekunden weg: Experten warnen vor neuem Messenger-Betrug | CHIP

Sicherheitsexperten warnen aktuell vor einer neuen Messenger-Betrugsmasche. Dabei versuchen Kriminelle, mit dreisten Tricks an Daten und Geld ihrer Opfer zu kommen. — Weiterlesen http://www.chip.de/news/Warnung-vor-neuem-Messenger-Betrug-Ihre-Bankdaten-sind-in-Gefahr_184652383.html

24 Milliarden Passwörter im Darkweb | inside-it

“Im Moment scheint das Problem der kompromittierten Anmeldedaten ausser Kontrolle zu geraten.” — Weiterlesen http://www.inside-it.ch/24-milliarden-passwoerter-im-darkweb-20220616

RSS IT-Administrator

  • bitchat: Chatten ohne Internet
    bitchat: Chatten ohne Internet Daniel Richey Di., 08.07.2025 - 08:41 Mit "bitchat" stellt Twitter-Mitgründer Jack Dorsey eine neue Messaging-App vor, die komplett dezentral und ohne Internetverbindung funktioniert. Die Anwendung setzt auf ein Bluetooth-Mesh-Netzwerk und richtet sich an Nutzer, die besonders hohe Ansprüche an Privatsphäre und Ausfallsicherheit stellen – etwa in Krisensituationen oder bei politischen Aktionen. […]
  • Bessere Daten, bessere KI
    Bessere Daten, bessere KI Daniel Richey Di., 08.07.2025 - 07:00 Wenn KI-Systeme fehlerhafte oder verzerrte Daten lernen, sind Probleme vorprogrammiert – besonders bei kritischen Anwendungen. Mit dem neuen Leitfaden QUAIDAL liefert das BSI jetzt einen praxisnahen Werkzeugkasten, um die Qualität von Trainingsdaten strukturiert zu bewerten und zu verbessern. News Weiterlesen über Bessere Daten, bessere KI

  • 1 wwwmastergn
    • Sicherheitsupdate OpenSSH: Angreifer können sich in Verbindungen einklinken – heise
    • iPhones, Macs, iPads betroffen Zwei Sicherheitslücken in Apple-Chips entdeckt – ntv
    • Inflation Oktober 2024: aktuelle Preis-Entwicklung in Deutschland und Prognose – ftd
    • KI-Entwicklung: Welche Länder die Zukunft bestimmen – und wo Deutschland steht – ftd
    • Bitcoin: Crash-Panik – Verkäufe durch US-Regierung! Die Worst-Case-Prognose – ftd
    • Rechenzentren im All: KI-Server laufen im Weltraum mit Solarstrom – ftd
    • Gameswelt Leser-Award 2024: Das waren eure Spiele des Jahres – Gameswelt
© 2025 Germany Cyber Command
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy