Künstliche Intelligenz kann malen und schreiben, okay. Aber vor Gericht argumentieren? Auch das, wie dieser Fall aus den Vereinigten Staaten zeigt!
— Weiterlesen www.maennersache.de/roboter-anwalt-gericht-85325.html
Italien, USA, Frankreich: Großer Cyberangriff zielt auf zwei Jahre alte Lücke | Golem
Eigentlich wurde die Lücke in VMWare ESXi schon Anfang 2021 behoben. Die Arbeit machten sich viele Firmen nicht. Nun haben sie Probleme.
— Weiterlesen www.golem.de/news/italien-usa-frankreich-grosser-cyberangriff-zielt-auf-zwei-jahre-alte-luecke-2302-171684.html
Künstliche Intelligenz: So funktioniert ChatGPT | Golem
Das mächtige Sprachmodell ChatGPT erzeugt Texte, die sich kaum von denen menschlicher Autoren unterscheiden lassen. Wir erklären die Technologie hinter dem Hype.
— Weiterlesen www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-so-funktioniert-chatgpt-2302-171644.html
Richter fällt Urteil nach Befragung von ChatGPT | t3n
In Kolumbien hat ein Richter für Aufsehen gesorgt, als er erzählte, dass er den KI-Chatbot ChatGPT zu Rate zog, um ein Urteil zu fällen.
— Weiterlesen t3n.de/news/richter-urteil-chatgpt-ki-1532217/
Wie ChatGPT Cyberkriminelle unterstützen kann | ZDNet
Experten von Bitdefender warnen vor den zukünftigen Gefahren durch Chatbots mit künstlicher Intelligenz.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88406905/wie-chatgpt-cyberkriminelle-unterstuetzen-kann/
ChatGPT hält Landtagsrede und kommt bald mit Premium-Abo | ifun
Der Sprachroboter ChatGPT hat eine Rede für den Landtag Baden-Württemberg geschrieben. Der Grünen-Abgeordnete Alexander Salomon hat die …
— Weiterlesen www.ifun.de/chatgpt-haelt-landtagsrede-und-kommt-bald-mit-premium-abo-203428/
Outlook für Mac: Kontodaten landen (ohne Nachfrage) in Microsofts Cloud | ifun
Anwender die Microsofts E-Mail-Applikation Outlook nutzen rufen die E-Mails von verbundenen IMAP-Konten möglicherweise nicht direkt sondern …
— Weiterlesen www.ifun.de/outlook-fuer-mac-kontodaten-landen-ohne-nachfrage-in-der-microsoft-cloud-203546/
Anhaltende Cyberangriffe: Hive-Hackergruppe steckt hinter Attacke auf Stadt Potsdam | Golem
Nach der Zerschlagung der Hackergruppe Hive ist die Gefahr durch Cyberangriffe nach Einschätzung von Sicherheitsexperten noch nicht gebannt.
— Weiterlesen www.golem.de/news/anhaltende-cyberangriffe-hive-hackergruppe-steckt-hinter-attacke-auf-stadt-potsdam-2302-171583.html
Streaming: Netflix droht bei unerlaubtem Kontensharing mit Sperrung | Golem
Abonnenten von Netflix müssen sich in Deutschland darauf einstellen, dass das Konto gesperrt wird, falls es unerlaubt mit anderen geteilt wird.
— Weiterlesen www.golem.de/news/streaming-netflix-droht-bei-unerlaubtem-kontensharing-mit-sperrung-2301-171574.html
Big-Tech-Massenkündigungen: Die fetten Jahre sind vorbei | heise
Big Tech hat mehr als 50.000 Mitarbeiter entlassen – viele Patagonia-Westen-Träger. Im Verhältnis zu vorherigen Einstellungen ist der Stellenabbau eher gering.
— Weiterlesen www.heise.de/hintergrund/Big-Tech-Massenkuendigungen-Die-fetten-Jahre-sind-vorbei-7474625.html
So will Netflix das Account-Sharing verhindern | heise
Netflix-Geräte müssen bald regelmäßig im Heim-WLAN angemeldet werden – sonst werden sie gesperrt. So werden auch regelkonforme User in Mitleidenschaft gezogen.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Netflix-Regelmaessige-WLAN-Logins-sollen-Account-Sharing-verhindern-7476861.html
Analyst: Apple plant faltbares iPad für 2024 | ZDNet
Das Gerät verfügt angeblich über einen Kickstand auf Kohlefaser. Außerdem soll Apple in den kommenden Monaten keine neuen iPads planen. Als Folge rechnet Ming-Chi Kuo mit einem Rückgang der iPad-Verkäufe in diesem Jahr.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88406830/analyst-apple-plant-faltbares-ipad-fuer-2024/
Logitech präsentiert Hologrammkabine für Videokonferenzen | t3n
Mit „Project Ghost“ stellt Logitech auf der internationalen Messe für AV- und Systemintegration eine Kabine vor, in der man …
— Weiterlesen t3n.de/news/logitech-hologrammkabine-videokonferenzen-1531511/
Gefälschte Profile: Meta verklagt Voyager Labs wegen massenhafter Datenauslese | heise
Der US-Konzern wirft der Überwachungsfirma Voyager Labs vor, gefälschte Accounts genutzt zu haben, um öffentlich einsehbare Daten massenweise auszuspähen.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Gefaelschte-Profile-Meta-verklagt-Voyager-Labs-wegen-massenhafter-Datenauslese-7459361.html
OpenAI: Der Geldgenerator | ZEIT ONLINE
OpenAI war einmal eine gemeinnützige Organisation. Heute sammelt das Unternehmen hinter dem KI-Bot ChatGPT Milliarden Dollar von Microsoft und anderen Investoren ein.
— Weiterlesen www.zeit.de/digital/2023-01/openai-kuenstliche-intelligenz-unternehmen-chatgpt
App-Markt Deutschland 3,4 Milliarden Euro schwer | FTD
2022 zahlen Deutsche über 3 Milliarden Euro für Apps. 78 Prozent der Umsätze werden 2022 durch In-App-Käufe erwirtschaftet.
— Weiterlesen www.ftd.de/it-und-medien/medien-und-internet/app-markt-deutschland-34-milliarden-euro-schwer/
Kölner Übersetzungsdienst DeepL mit einer Milliarde Euro bewertet | ZDNet
Das Start-up schließt eine neue Finanzierungsrunde ab. Das Kapital soll unter anderem zur Weiterentwicklung der hauseigenen KI-Technologie fließen.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88406490/koelner-uebersetzungsdienst-deepl-mit-einer-milliarde-euro-bewertet/
Pwn2Own 2023: Hacker nehmen Tesla, Browser und Virtualisierungssoftware ins Visier | ZDNet
Der Wettbewerb findet Ende März in Vancouver statt. Das höchste Einzelpreisgeld beträgt 600.000 Dollar. Als Ziele stehen auch Teams und Zoom sowie Desktop-Betriebssystem und Server zur Verfügung.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88406502/pwn2own-2023-hacker-nehmen-tesla-browser-und-virtualisierungssoftware-ins-visier/
Wie KI-Star Richard Socher Google herausfordert | FAZ
Der aus Deutschland stammende Spitzenforscher arbeitet an einer Suchmaschine, die neue Maßstäbe setzen soll. Wir haben auf der DLD mit…
— Weiterlesen www.faz.net/podcasts/f-a-z-digitec-podcast/wie-ki-star-richard-socher-google-herausfordert-18602423.html
Vernetzung: EU-Kommission will offene Plattformen für Technologie | heise
Die EU-Kommission will offene Plattformen etwa für vernetzte Autos und Gebäude durchsetzen. Autokonzerne sollen keine geschlossenen Ökosysteme aufbauen können.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Vernetzung-EU-Kommission-will-offene-Plattformen-fuer-Technologie-7457560.html