Am heutigen 1. November ist das international als „Digital Markets Act“ (DMA) bekannte EU-Gesetz über digitale Märkte in Kraft getreten.
— Weiterlesen www.iphone-ticker.de/eu-gesetz-ueber-digitale-maerkte-koennte-apple-ab-2023-probleme-machen-201300/
Cyberkriminelle entern Metaverse | ZDNet
Laut Interpol machen sich Kriminelle das Metaversum zunutze. Die internationale Polizeiorganisation nutzt das Metaversum auch und will es verstehen.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88404412/cyberkriminelle-entern-metaverse/
Finderlohn für Sicherheitslücken: Apple will attraktiver für Hacker werden | ifun
Apple hat das hauseigenen Security-Portal überarbeitet und reagiert in einem zum Relaunch verfassten Blogeintrag auf die Kritik aus …
— Weiterlesen www.ifun.de/finderlohn-fuer-sicherheitsluecken-apple-will-attraktiver-fuer-hacker-werden-197497/
Microsoft: Großes Datenleck durch Fehlkonfiguration von Cloud-Instanz | heise
Sensible Daten von mehr als 65.000 Microsoft-Kunden aus über 111 Ländern sollen aufgrund eines fehlkonfigurierten Cloud-Servers offen zugänglich gewesen sein.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Microsoft-Grosses-Datenleck-durch-Fehlkonfiguration-von-Cloud-Instanz-7322187.html
EuGH: Bürger müssen persönliche Daten einfach löschen lassen können | heise
Wer für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist, muss auch nach deren Weitergabe dafür Sorge tragen, dass sie auf Antrag gelöscht werden.
— Weiterlesen www.heise.de/news/EuGH-Buerger-muessen-persoenliche-Daten-einfach-loeschen-lassen-koennen-7322628.html
Neue Abmahnwelle: Wieder gehen Schreiben wegen Google Fonts und DSGVO raus | heise
Wegen vermeintlicher DSGVO-Verstöße werden aktuell wieder Tausende Seitenbetreiber abgemahnt. Es geht um die Einbettung von Google Fonts.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Neue-Abmahnwelle-Wieder-gehen-Schreiben-wegen-Google-Fonts-raus-7322064.html
Öffentlicher Druck: Apple „pausiert“ Glücksspiel-Werbung im App Store | iphone-ticker
Wir haben bereits über die neuen Werbeanzeigen im App Store berichtet.
— Weiterlesen www.iphone-ticker.de/auf-oeffentlichen-druck-hin-apple-pausiert-gluecksspiel-werbung-im-app-store-200942/
Apps konnten Siri-Gespräche und Diktierfunktion abhören | iphone-ticker
Apple hat mit seinen letzten Betriebssystem-Updates mehrere kritische Sicherheitslücken gestopft.
— Weiterlesen www.iphone-ticker.de/apps-konnten-siri-gespraeche-und-diktierfunktion-abhoeren-200969/
Robotisches Exoskelett lässt Achtjährigen laufen | t3n
Mithilfe eines robotergestützten Exoskeletts aus Titan lernt ein achtjähriger Mexikaner das Laufen, nachdem er die meiste Zeit seines …
— Weiterlesen t3n.de/news/robotisches-exoskelett-laesst-achtjaehrigen-laufen-1507698/
Cyber-Attacken: Logistiker rüsten IT-Sicherheit auf | FTD
Angesichts des Krieges rüsten sich deutscher Logistiker gegen Cyber-Angriffe. Die BITKOM-Umfrage zeigt auch, was IT-Sicherheit noch bremst.
— Weiterlesen www.ftd.de/unternehmen/cyber-attacken-logistiker-ruesten-it-sicherheit-auf/
Nordkoreanische Hacker attackieren Deutschland | ZDNet
Nordkoreanische Hacker nutzen Ransomware, Krypto-Mining und Krypto-Diebstahl, um Devisen zu erbeuten und Betriebsgeheimnisse auszuspionieren, schildert Kevin Bocek, VP Security Strategy & Threat Intelligence bei Venafi, in einem Gastbeitrag.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88403531/nordkoreanische-hacker-attackieren-deutschland/
Was bei einem Cyberangriff passiert | ZDNet
Eine Kategorisierung von Cyberkriminellen, deren Opfern sowie der häufigsten Angriffstechniken, schildert ein Gastbeitrag von Stefan Molls, RVP, Product SME – Risk & Security bei Tanium.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88404287/was-bei-einem-cyberangriff-passiert/
Synology: Kritische Lücken in NAS erlauben Angreifern Ausführen von Schadcode | heise
Synology warnt vor kritischen Sicherheitslücken in der DSM-Software einiger NAS. Angreifer könnten Schadode ausführen und unbefugt an Informationen gelangen.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Synology-Kritische-Luecken-in-NAS-erlauben-Angreifern-Ausfuehren-von-Schadcode-7316623.html
Streaming: EuGH klärt Haftung für Urheberrechtsverstöße bei VPN-Einsatz | heise
Laut EuGH-Generalanwalt Szpunar könnte ein Streaming-Anbieter auch bei getunnelten Verbindungen haften, wenn er Geoblocking-Schranken nicht angemessen umsetzt.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Streaming-EuGH-klaert-Haftung-fuer-Urheberrechtsverstoesse-bei-VPN-Einsatz-7316871.html
Netzwerke widerstandfähig machen | ZDNet
Attacken auf Netzwerke nehmen zu. Angesichts dieser Gefahren ist Widerstandsfähigkeit oder Resilienz gefragter denn je. Erforderlich sind dafür schnelle Diagnose und Wiederherstellung.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88399361/netzwerke-widerstandfaehig-machen/
Zero Trust setzt sich durch | ZDNet
Das Vertrauen in VPN sinkt, während die Adaption von Zero Trust steigt. Dafür gibt es gute Gründe, erklärt Deepen Desai, Global CISO bei Zscaler, in einem Gastbeitrag.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88404114/zero-trust-setzt-sich-durch/
Neue US-Sanktionen haben das Potenzial, Chinas Halbleiterbranche abzuschlachten | heise
Die USA isolieren China von der restlichen Halbleiterwelt, was die moderne Chipfertigung angeht. Der kurzfristige Schaden ist enorm.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Neue-US-Sanktionen-haben-das-Potenzial-Chinas-Halbleiterbranche-abzuschlachten-7309772.html
Achtung, Chatkontrolle – verlieren wir unsere digitale Privatsphäre? | heise
Die EU will sexualisierte Gewalt gegen Kinder mit der sogenannten Chatkontrolle bekämpfen. Bürgerrechtler warnen vor den massiven Folgen für die Freiheit.
— Weiterlesen www.heise.de/news/heiseshow-Achtung-Chatkontrolle-verlieren-wir-unsere-digitale-Privatsphaere-7306185.html
Login-Versuche mit gestohlenen Zugangsdaten | ZDNet
Identitätsdiebstahl ist ein großes Problem für Unternehmen, das durch den sorglosen Umgang mit Passwörtern noch verstärkt wird. Gestohlene Anmeldedaten laden zum Missbrauch ein, berichtet Sven Kniest, Vice President Central & Eastern Europe bei Okta, in einem Gastbeitrag.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88404011/login-versuche-mit-gestohlenen-zugangsdaten/
Veraltete Security-IT nutzt wenig | ZDNet
Securitylösungen von 2010 sind in der Hälfte der Unternehmen heute noch im Einsatz. Man könnte meinen, diese Unternehmen ignorieren vorsätzlich die damit verbundenen Risiken. Denn wie soll IT, die für völlig andere Herausforderungen entwickelt wurden, heute wirksamen Schutz bieten, fragt Wolfgang Huber, Deutschland-Chef bei Cohesity in einem Gastbeitrag.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88403908/veraltete-security-it-nutzt-wenig/