390 Millionen Euro sollen Facebook und Instagram zahlen, weil sie personenbezogene Daten von EU-Usern ohne explizite Einwilligung für Werbung auswerten.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Trick-bestraft-Meta-fehlt-Rechtsgrundlage-fuer-personalisierte-Werbedaten-7448782.html
Verfassungsschutz: Ausspähen kritischer Infrastruktur hierzulande zu einfach | heise
Deutsche Firmen und Behörden stellen zu viele Informationen zu Strom-, Gas- und Breitbandleitungen ins Internet, warnt der Verfassungsschutz vor Sabotage.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Verfassungsschutz-Ausspaehen-kritischer-Infrastruktur-hierzulande-zu-einfach-7450013.html
Threema 4.9: Neue Sicherheitsfunktionen und teils Probleme | iphone ticker
Die Messenger-App Threema ist seit heute in Version 4.9 im App Store erhältlich.
— Weiterlesen www.iphone-ticker.de/threema-4-9-neue-sicherheitsfunktionen-und-teils-probleme-204413/
Krankenkassen-Verband fordert Tempo bei elektronischer Patientenakte | heise
Der Verband der gesetzlichen Krankenkassen mahnt die Politik, die Einführung der elektronischen Patientenakte zu forcieren. Ärzte sollten verpflichtet werden.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Krankenkassen-Verband-fordert-Tempo-bei-elektronischer-Patientenakte-7442835.html
LastPass-Hack: Angreifer erbeuteten Namen, Rufnummern und Tresore | ifun
Die Anbieter des Passwort-Managers LastPass haben sich in ihrem Hausblog erneut zu dem kürzlich bekanntgewordenem Fremdzugriff auf die …
— Weiterlesen www.ifun.de/lastpass-hack-angreifer-erbeuteten-namen-rufnummern-und-tresore-200973/
BundesMessenger: Betaphase angelaufen, finale Freigabe 2023 | iphone
Auf Grundlage des sicheren BwMessengers, den der IT-Dienstleister BWI für die Bundeswehr entwickelt hat, wird derzeit die Behördenlösung …
— Weiterlesen www.iphone-ticker.de/bundesmessenger-betaphase-angelaufen-finale-freigabe-2023-203986/
Ärger mit Apple: Datentransfer manipuliert, Nutzer ausspioniert | FTD
In China unterdrückt Apple den Datenaustausch der Opposition. Für eigene Zwecke hingegen saugt der Tech-Gigant private Daten von iPhones ab
— Weiterlesen www.ftd.de/it-und-medien/it-und-telekommunikation/aerger-mit-apple-datentransfer-manipuliert-und-nutzer-ausspioniert/
Web3 und Metaverse | FOCUS
Das Internet bewegt sich mit großen Schritten in ein neues Zeitalter. Web3 soll die dritte Phase des Internets einläuten. In der Frühphase des World Wide Web konnten wir Inhalte nur lesen. Auf die Web 2.0-Phase, in der Nutzer selbst viele Inhalte erstellen können, folgt nun der nächste Akt: Im Web3 besitzen Nutzer ihre Inhalte und digitale Güter. Zeitgleich erlebt das Versprechen virtueller Welten unter dem Schlagwort Metaverse ein Comeback.
— Weiterlesen www.focus.de/finanzen/karriere/zukunft-der-digitalisierung/wie-das-web3-und-metaverse-unser-konsumverhalten-veraendern-werden-virtuelle-welten-veraendern-das-internet-wie-reagieren-firmen-auf-die-web-revolution_id_150837653.html
Zwei-Faktor-Authentifizierung: Mehr Sicherheit für Facebook, Twitter und andere Dienste | ZDNet
Gegen den Missbrauch von Zugangsdaten können sich Anwender mit der Aktivierung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung schützen.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88272640/zwei-faktor-authentifizierung-mehr-sicherheit-fuer-facebook-twitter-und-andere-dienste/
Amazon Shopper Panel: Amazon zahlt für Überwachung des Smartphone-Datenverkehrs | Golem
Wer seinen gesamten Smartphone-Datenverkehr über Amazons Server leitet, wird mit einem monatlichen Gutschein dafür bezahlt.
— Weiterlesen www.golem.de/news/amazon-shopper-panel-amazon-zahlt-fuer-ueberwachung-des-smartphone-datenverkehrs-2212-170231.html
2000 weitere Behörden erhalten Zugriff aufs Schengen-Informationssystem | heise
Der Bundestag hat einen Gesetzentwurf für das Schengener Informationssystem der dritten Generation beschlossen. Geheimdienste dürfen heimlich fahnden.
— Weiterlesen www.heise.de/news/2000-weitere-Behoerden-erhalten-Zugriff-aufs-Schengen-Informationssystem-7365362.html
Patientenakte: „Toxische elektronische Zugriffe auf die Identität des Menschen“ | heise
Die E-Patientenakte gleicht dem chinesischen Sozialkreditsystem, warnt ein Psychotherapeut. Es entstünden digitale Doppelgänger mit konstruierten Identitäten.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Patientenakte-Toxische-elektronische-Zugriffe-auf-die-Identitaet-des-Menschen-7365640.html
Cybersicherheit: 27 Prozent der Bürger nutzen alte Apps ohne Update-Option | heise
Viele Bundesbürger nehmen es mit dem Basisschutz im Internet nach wie vor nicht so genau, geht aus dem neuen Digitalbarometer von BSI und Polizei hervor.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Cybersicherheit-27-Prozent-der-Buerger-nutzen-alte-Apps-ohne-Update-Option-7338606.html
Fachkräftemangel in der Cybersicherheit verschärft sich | ZDNet
Im Gegensatz zu anderen Branchen ist der Fachkräftemangel bei Security-Experten eine Realität. Die Schere zwischen Angebot und Nachfrage hat sich im vergangenen Jahr noch weiter geöffnet.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88404574/fachkraeftemangel-in-der-cybersicherheit-verschaerft-sich/
Bund vergibt Zuschläge für Cybersecurity-Dienstleistungen | itmagazine
Für den Schutz vor Cyberkriminellen investiert die zentrale Bundesverwaltung rund zwei Millionen Franken in Cybersecurity-Dienstleistungen. Drei auserkorene Partner erhalten hierfür Zuschläge.
— Weiterlesen www.itmagazine.ch/artikel/78329/Bund_vergibt_Zuschlaege_fuer_Cybersecurity-Dienstleistungen.html
Bald können wir per KI mit Tieren sprechen – und das ist ein Problem, sagt Expertin | t3n
Künstliche Intelligenz bricht Stück für Stück die Kommunikationsbarriere zwischen Mensch und Tier. Für einige Arten gelingt das bereits.
— Weiterlesen t3n.de/news/ki-kuenstliche-intelligenz-menschen-sprechen-mit-tieren-sprechen-forschung-experin-wissenschaft-gefahren-risiken-1509794/
Darknet-Plattform „Deutschland im Deep Web“: 22-Jähriger Student verhaftet | t3n
Im niederbayrischen Landshut ist ein 22-jähriger Student festgenommen worden, weil er seit 2018 den Darknet-Marktplatz „Deutschland im …
— Weiterlesen t3n.de/news/darknet-plattform-deutschland-im-deep-web-22-jaehriger-student-verhaftet-1509751/
Synthetische Biologie: Wie wir unsere Welt neu programmieren | FTD
Chronische Krankheiten wie Krebs oder Diabetes heilen, der Chemieindustrie nachhaltige Alternativen zu Öl und Gas bieten, Fleischersatzprodukten den Geschmack von echtem Fleisch verleihen – all das und mehr fällt unter den Bereich der synthetischen Biologie.
Synthetische Biologie
— Weiterlesen www.ftd.de/kolumnen/synthetische-biologie-wie-wir-unsere-welt-neu-programmieren/
Bundestagsstudie: Grundrechtsschutz stößt mit digitaler Überwachung an Grenzen | heise
Vor allem polizeiliche Beobachtungspraktiken mit Big Data haben laut Forschern das Potenzial, bei Bürgern „auch ein Gefühl der Verunsicherung“ auszulösen.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Bundestagsstudie-Grundrechtsschutz-stoesst-mit-digitaler-Ueberwachung-an-Grenzen-7326838.html
Wie ein Pentester ein Maschinenbauunternehmen hackte | heise
Unternehmen bezahlen Pentester dafür, dass sie versuchen, in ihre Systeme einzubrechen. Im Folgenden erfahren Sie, wie ein sogenannter Black-Box-Test abläuft.
— Weiterlesen www.heise.de/hintergrund/Wie-ein-Pentester-ein-Maschinenbauunternehmen-hackte-7313697.html