Was vor Hacking-Angriffen über das Handynetz schützt – Digital – SZ.de

  • Hacker haben gravierende Schwachstellen im Handynetz entdeckt und konnten so in einem Experiment heimlich Nachrichten mitlesen und Telefonate abhören.
  • Die Angriffe funktionieren über das RCS-Netz, das in Deutschland von Vodafone und der Telekom angeboten wird
  • Gegen die Angriffe hilft es, die eigenen Wlan-Einstellungen im Handy zu prüfen und beim Herunterladen von Apps aufzupassen

Hacker haben Sicherheitslücken im Mobilfunkstandard RCS gefunden. Mit einigen einfachen Maßnahmen erhöhen sie ihren Schutz.
— Weiterlesen www.sueddeutsche.de/digital/hacking-handynetz-schutz-rcs-sms-telekom-vodafone-1.4703547

Tesla-Tauziehen gegen Ford: Star-Physiker entlarvt „Cybertruck“-Schummelei – n-tv.de

Elon Musk inszeniert Teslas neuen „Cybertruck“ als Super-Pick-up. Schon bei der Präsentation geht dabei allerdings einiges schief. Nun holt er sich auch noch für ein anderes Spielchen eine peinliche Schelte von Star-Physiker Neil deGrasse Tyson ab.
— Weiterlesen www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Star-Physiker-entlarvt-Cybertruck-Schummelei-article21419338.html

Künstliche Intelligenz: Observatorium im Arbeitsministerium startet noch 2019 – SPIEGEL ONLINE

Die Bundesregierung plant ein „KI-Observatorium“, das Anwendungen von künstlicher Intelligenz überprüfen soll. Bis es wie ein TÜV funktioniert, wird es aber dauern – auch weil der Aufbau langwierig sein wird.
— Weiterlesen www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/kuenstliche-intelligenz-observatorium-im-arbeitsministerium-startet-noch-2019-a-1296070.html

Intel warnt vor Sicherheitslücken in Firmware von Server-Produkten | ZDNet.de

Sie stecken in der Firmware der Baseboard Management Controller. Sie wiederum dienen der Verwaltung von Servern auf einer Ebene unterhalb des Betriebssystems. Als Folge bleiben Angriffe auf BMC-Firmware meist von Antivirensoftware unentdeckt.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88373245/intel-warnt-vor-sicherheitsluecken-in-firmware-von-server-produkten/

Chinesischer Hackerwettbewerb deckt Zero-Day-Lücken in Chrome, Edge und Safari auf | ZDNet.de

Die Forscher zeigen auch Schwachstellen in Adobe Reader. Alle Anfälligkeiten erlauben das Einschleusen und Ausführen von Schadcode, zum Teil sogar außerhalb einer Sandbox. Die höchste Belohnung gibt es indes für einen erfolgreichen Angriff auf eine VMware-Maschine.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88373341/chinesischer-hackerwettbewerb-deckt-zero-day-luecken-in-chrome-edge-und-safari-auf/