Unter der Ägide des Auswärtigen Amts baut der Bund seit zwei Jahren eine Cloud für geheime Kommunikation auf.
— Weiterlesen www.golem.de/news/geheime-dokumente-hochsichere-bundescloud-kostet-hunderte-millionen-euro-2305-174471.html
Sicherheitslücken bei Gesundheits-Apps: Daten- und Identitätsklau waren möglich | heise
Lücken in Gesundheits-Apps haben den schlechten Zustand der Digitalisierung im Gesundheitswesen offengelegt. Es fehle eine „sichere Basisinfrastruktur“.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Sicherheitsluecken-bei-Gesundheits-Apps-Daten-und-Identitaetsklau-waren-moeglich-9064935.html
5 Zero-Day-Exploits: Einblicke ins Innenleben des Staatstrojaners Predator | heise
IT-Sicherheitsforscher zeigen erstmals, wie sich die Spyware Predator von Intellexa auf Android-Smartphones einnistet und im großen Stil Daten abgreifen kann.
— Weiterlesen www.heise.de/news/5-Zero-Day-Exploits-Einblicke-ins-Innenleben-des-Staatstrojaners-Predator-9067994.html
EU-Pläne zur Chatkontrolle: Bürgerrechte ade | heise
Innenministerin Faeser (SPD) will im Rahmen eines geplanten EU-Gesetzes künftig Chats im Internet flächendeckend überwachen lassen. Bürgerrechtler laufen Sturm.
— Weiterlesen www.heise.de/hintergrund/EU-Plaene-zur-Chatkontrolle-Buergerrechte-ade-8984863.html
Geheimnisse Aus Einem Amazon Echo Dot Herausquetschen | Hackaday
Geheimnisse Aus Einem Amazon Echo Dot Herausquetschen | Hackaday
— Weiterlesen hackaday.com/2023/04/01/squeezing-secrets-out-of-an-amazon-echo-dot/
Studie zeigt: China in 37 von 44 Schlüsseltechnologien führend | heise
Die USA liegen laut einer neuen Untersuchung bei Hochleistungs- und Quantenrechnern, Chips, Impfstoff, Kleinsatelliten, Raketen und Spracherkennung vorn.
— Weiterlesen www.heise.de/hintergrund/Studie-zeigt-China-in-37-von-44-Schluesseltechnologien-fuehrend-7539584.html
Organoide Intelligenz: Ein Computerprozessor aus Gehirnzellen | heise
Eine Art menschliches Minigehirn soll das Zentrum eines Computers werden. Forscher zeigen, wie sie das verwirklichen möchten.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Organoide-Intelligenz-Ein-Computerprozessor-aus-Gehirnzellen-7534002.html
Spielebranche: Entwicklerstudios finden kaum Programmierer | heise
Gerade Programmierer werden gesucht: Viele deutsche Spielestudios haben Probleme, Fachpersonal zu finden. Schuld daran soll auch die Bürokratie sein.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Spielebranche-Entwicklerstudios-finden-kaum-Programmierer-7533269.html
US-Justiz nimmt Googles-Kartendienst Maps in den Fokus | Handelsblatt
Einen Tag, nachdem Mercedes eine enge Partnerschaft mit Googles Kartendienst angekündigt hat, nimmt das US-Justizministerium den Dienst in den Fokus.
— Weiterlesen www.handelsblatt.com/technik/it-internet/monopolverdacht-us-justiz-nimmt-googles-kartendienst-maps-in-den-fokus/29001030.html
Sicherheitsbedenken: Banken verbieten Verwendung von ChatGPT | Golem
Eine Reihe von globalen Investmentbanken hat ihren Mitarbeitern verboten, ChatGPT und ähnliche Tools zu verwenden.
— Weiterlesen www.golem.de/news/sicherheitsbedenken-banken-verbieten-verwendung-von-chatgpt-2302-172191.html
Rote Linien: Faeser jetzt auch gegen Chatkontrolle mit Handy-Scanning | heise
Lange blockierte Innenministerin Faeser eine klare Position der Regierung gegen den EU-Plan zum Durchsuchen von Chats auf Endgeräten. Nun lenkt sie ein.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Rote-Linien-Faeser-jetzt-auch-gegen-Chatkontrolle-mit-Handy-Scanning-7527401.html
Chatkontrolle: Vorbild Australien? | heise
Ein Blick nach Australien zeigt eine mögliche Zukunft Europas. Down Under wird ein Gesetz gegen sichere Verschlüsselung schon seit 2019 angewendet.
— Weiterlesen www.heise.de/hintergrund/Vorbild-Australien-Chatkontrolle-durch-Mobbing-gegen-Provider-7526991.html
Bankdaten in Sekunden weg: Experten warnen vor neuem Messenger-Betrug | CHIP
Sicherheitsexperten warnen aktuell vor einer neuen Messenger-Betrugsmasche. Dabei versuchen Kriminelle, mit dreisten Tricks an Daten und Geld ihrer Opfer zu kommen.
— Weiterlesen www.chip.de/news/Warnung-vor-neuem-Messenger-Betrug-Ihre-Bankdaten-sind-in-Gefahr_184652383.html
Komplett ohne Google-Software: Smartphone „Made in Germany“ geht an den Start | CHIP
Ein neues Smartphone eines deutschen Herstellers verzichtet komplett auf Google-Software, soll aber besonders sicher sein. Die wichtigsten Infos zum Handy „Made in Germany“ haben wir hier.
— Weiterlesen www.chip.de/news/Deutsches-Smartphone-ohne-Google-Software-vorgestellt_184652279.html
Panne im Werbeclip für „Bard“: Google-Textroboter gibt falsche Antwort | tagesschau
Im Rennen um das Geschäft mit Künstlicher Intelligenz hat Google sein Programm „Bard“ vorgestellt. Dabei lieferte der Textroboter jedoch falsche Informationen. Die Aktie des Mutterkonzerns brach ein, 100 Milliarden Dollar Börsenwert verpufften.
— Weiterlesen www.tagesschau.de/wirtschaft/google-ki-chatbot-bard-101.html
Google blamiert sich: Antwort auf ChatGPT ist finanzielles Desaster |Giga
Google hat mit Bard eine direkte Antwort auf den Textroboter ChatGPT vorgestellt. Bei der Präsentation unterlief dem Konzern jedoch ein folgenschwerer..
— Weiterlesen www.giga.de/news/google-blamiert-sich-antwort-auf-chatgpt-ist-finanzielles-desaster/
Google-Chrome-User: Auf vielen PCs ist die Browser-Nutzung ab sofort unsicher | CHIP
Wichtig für Nutzer von Google Chrome: Der Browser wird auf älteren Windows-Systemen ab sofort nicht mehr supportet. Wichtige Sicherheitsupdates wird es künftig nicht mehr geben.
— Weiterlesen www.chip.de/news/Wichtig-fuer-Google-Chrome-User-Auf-vielen-PCs-ist-die-Browser-Nutzung-ab-sofort-unsicher_184486120.html
Weltpremiere: Roboter vertritt Angeklagten vor Gericht | Männersache
Künstliche Intelligenz kann malen und schreiben, okay. Aber vor Gericht argumentieren? Auch das, wie dieser Fall aus den Vereinigten Staaten zeigt!
— Weiterlesen www.maennersache.de/roboter-anwalt-gericht-85325.html
Italien, USA, Frankreich: Großer Cyberangriff zielt auf zwei Jahre alte Lücke | Golem
Eigentlich wurde die Lücke in VMWare ESXi schon Anfang 2021 behoben. Die Arbeit machten sich viele Firmen nicht. Nun haben sie Probleme.
— Weiterlesen www.golem.de/news/italien-usa-frankreich-grosser-cyberangriff-zielt-auf-zwei-jahre-alte-luecke-2302-171684.html
Künstliche Intelligenz: So funktioniert ChatGPT | Golem
Das mächtige Sprachmodell ChatGPT erzeugt Texte, die sich kaum von denen menschlicher Autoren unterscheiden lassen. Wir erklären die Technologie hinter dem Hype.
— Weiterlesen www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-so-funktioniert-chatgpt-2302-171644.html