Google und Microsoft überschwemmen kleinere Suchmaschinen offenbar gezielt mit Spam-Anzeigen, um sich Vorteile zu verschaffen. Droht nun eine EU-Klage?
— Weiterlesen www.basicthinking.de/blog/2022/02/17/microsoft-und-google-spam-anzeigen/
Test zeigt: Viele Selfie-Apps geben Nutzerdaten an Dritte weiter – FOCUS Online
Selfie-Apps sind bei vielen Nutzern sehr beliebt. Wie eine aktuelle Untersuchung allerdings zeigt, werden dabei häufig Daten wie Name, Standort oder sogar biometrische Daten an Dritte weiterverkauft.
— Weiterlesen www.focus.de/digital/name-biometrische-daten-standort-warnung-an-android-nutzer-diese-beliebten-selfie-apps-verkaufen-ihre-daten_id_54480459.html
Eset warnt vor deutlicher Zunahme von Angriffen auf RDP-Verbindungen – silicon.de
Das Wachstum gegenüber 2019 beträgt 768 Prozent. Insgesamt meldet Eset 29 Milliarden Angriffsversuche. Schwache Passwörter und falsch konfigurierte RDP-Ports begünstigen die Aktivitäten von Hackern.
— Weiterlesen www.silicon.de/41682607/eset-warnt-vor-deutlicher-zunahme-von-angriffen-auf-rdp-verbindungen
Studie: 72,6 Millionen Deutsche nutzen Social Media – silicon.de
Der durchschnittliche User verfügt über fünf verschiedene Social-Media-Accounts. Die deutschen Internetnutzer suchen meist klassisch über Suchmaschinen.
— Weiterlesen www.silicon.de/41689538/studie-digital2022
Größter Fahrzeughändler Europas meldet Ransomware-Angriff – silicon.de
Der Vorfall ereignet sich am 11. Januar. Die Angreifer machen ihren Erpressungsversuch am 1. Februar öffentlich. Das Opfer, die Emil Frey Gruppe, stellt nach eigenen Angaben innerhalb weniger Tage alle Systeme wieder her.
— Weiterlesen www.silicon.de/41689557/groesster-fahrzeughaendler-europas-meldet-ransomware-angriff
Betrug beim Online-Dating: Love-Scammer erbeuten 1,3 Milliarden Dollar – laut FTC | t3n
Moderne Heiratsschwindler:innen, sogenannte Love-Scammer, versuchen, auf Dating-Apps oder via Social Media Verliebte um Geld zu betrügen. Mit Erfolg.
— Weiterlesen t3n.de/news/betrug-online-dating-love-scam-1451235/
Ärzte fordern Umdenken bei der Digitalisierung der Medizin | heise online
Das Tempo der Digitalisierung der Medizin führte zu hohen Ausfallraten. Nach dem Führungswechsel im Gesundheitsministerium drängen Ärzte auf eine Kursänderung.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Aerzte-fordern-Umdenken-bei-der-Digitalisierung-der-Medizin-6350900.html
E-Mails aus Führungsetagen sollen Altersdiskriminierung bei IBM belegen | heise online
In den USA klagen ehemalige Mitarbeiter gegen IBM mit dem Vorwurf, sie würden altersdiskriminiert. E-Mails von IBM-Managern sollen dies nun belegen.
— Weiterlesen www.heise.de/news/E-Mails-aus-Fuehrungsetagen-sollen-Altersdiskriminierung-bei-IBM-belegen-6457494.html
Homeoffice-Überwachung: Die schöne neue Arbeitswelt steht auf dem Spiel! |t3n
Die Lage sei „schändlich und sehr, sehr schlimm!“ Gemeint ist die geheime Überwachung im Homeoffice. Die schöne neue Arbeitswelt steht auf dem Spiel!
— Weiterlesen t3n.de/news/neue-arbeitswelt-auf-dem-spiel-homeoffice-ueberwachung-1450285/
Krypto-Mining: Intel kündigt 1.000-fach effizienteren Chip an | t3n
Intel hat einen Chip speziell fürs Krypto-Mining entwickelt.
— Weiterlesen t3n.de/news/krypto-mining-intel-chip-1451127/
Diese 23-jährigen Texaner minen Bitcoins im Wert von 4 Millionen – mit Strom aus Fackelgas | t3n
Ein texanisches Startup nutzt das bei der Erdölförderung auftretende Fackelgas als Energiequelle fürs Bitcoin-Mining – mit Erfolg.
— Weiterlesen t3n.de/news/bitcoin-mining-strom-fackelgas-1451140/
Keylogger-Überwachung in der Schweiz rechtmäßig › ifun.de
Die Schweiz präsentiert sich gerne als Bollwerk in Sachen Datenschutz. Wenn die Behörden allerdings entsprechenden Bedarf sehen, dürfen …
— Weiterlesen www.ifun.de/keylogger-ueberwachung-in-der-schweiz-rechtmaessig-182095/
Microsoft: Fehler in macOS erlaubt Umgehung von Sicherheitsfunktionen | ZDNet.de
Es geht um die Funktion Transparency, Consent und Control. Sie regelt den Zugriff auf Kamera, Mikrofon und andere Komponenten. Ein Hacker kann der Sicherheitsfunktion eine gefälschte Datenbank mit beliebig geänderten Berechtigungen unterschieben.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88398741/microsoft-fehler-in-macos-erlaubt-umgehung-von-sicherheitsfunktionen/
Log4Shell führt zu Höchststand bei Cyberangriffen auf Unternehmen | ZDNet.de
Insgesamt steigt die Zahl der wöchentlichen Angriffe auf Unternehmen im Jahr 2021 auf 925. Das entspricht einem Zuwachs von 50 Prozent gegenüber dem Jahr 2020.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88398693/log4shell-fuehrt-zu-hoechststand-bei-cyberangriffen-auf-unternehmen/
Wie das TTDSG die Cookie-Richtlinien beeinflusst | ZDNet.de
Das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) ist seit dem 01. Dezember in Kraft. Was sich dadurch im Hinblick auf Cookies und Datenschutz ändert, erläutert Alexander Ingelheim, CEO und Gründer von Proliance, in einem Gastbeitrag.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88398565/wie-das-ttdsg-die-cookie-richtlinien-beeinflusst/
Gehirn-Computer-Schnittstelle: Gelähmter Mann schreibt ersten Tweet nur mit seinen Gedanken | t3n
Der allererste Tweet, der nur mit der Kraft der Gedanken erstellt wurde, stammt von dem gelähmten 62-jährigen ALS-Patienten Philip O’Keefe.
— Weiterlesen t3n.de/news/gehirn-computer-schnittstelle-bci-1440667/
Log4shell: Neuer Scanner prüft, ob das eigene System betroffen ist | t3n
Die Sicherheitslücke Log4shell betrifft eine sehr weit verbreitete Java-Bibliothek.
— Weiterlesen t3n.de/news/log4shell-sicherheit-website-scanner-1440900/
Klarna: Super-App mit Super-Datenschutzproblemen – Golem.de
Der Online-Bezahldienst Klarna mit seiner als Super-App bezeichneten Mischung aus Shopping- und Banking-App wird zum Testfall für die DSGVO.
— Weiterlesen www.golem.de/news/klarna-super-app-mit-super-datenschutzproblemen-2112-161924.html
Hacker-Kongress rC3: App zur „Remote Chaos Experience 2021“ verfügbar › ifun.de
Auch in diesem Jahr kann der Chaos Computer Club seine traditionelle Weihnachts-Konferenz nicht in Präsenz abhalten. Statt der 37. Ausgabe …
— Weiterlesen www.ifun.de/hacker-kongress-rc3-app-zur-remote-chaos-experience-2021-verfuegbar-180081/
So etwas noch nie gesehen: iPhone-Angriff von Pegasus laut Google-Forscher unglaublich raffiniert | Apfelpage
Die Spyware Pegasus ist eine der bösartigsten Spionage-Anwendungen, die es überhaupt gibt: Kein anderes Tool war bislang in der Lage, ein …
— Weiterlesen www.apfelpage.de/news/so-etwas-noch-nie-gesehen-iphone-angriff-von-pegasus-laut-google-forscher-unglaublich-raffiniert/