Nur eine Woche ohne soziale Medien führen zu deutlichen Verbesserungen bei Wohlbefinden, Depressionen und Angststörungen. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie der University of Bath.
— Weiterlesen www.ftd.de/it-und-medien/medien-und-internet/pause-von-social-media-ist-gut-fuer-die-psyche/
Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel besonders in Ostdeutschland akut | Handelsblatt
Der Fachkräftemangel in MINT-Berufen hat sich gegenüber 2021 fast verdoppelt. In Ostdeutschland ist die Lage besonders in Digitalisierungsberufen brisant.
— Weiterlesen www.handelsblatt.com/politik/deutschland/arbeitsmarkt-fachkraeftemangel-im-mint-bereich-erreicht-neues-allzeithoch-akute-engpaesse-in-ostdeutschland/28370998.html
DSGVO: Fast 40 Prozent der Deutschen sehen durch DSGVO keine Verbesserung | ZEIT ONLINE
Seit 2018 gibt es die neue Datenschutzverordnung. Viele Unternehmen klagen über das sperrige Werk, die Bürger sind skeptisch – und genervt von ständigen Cookieabfragen.
— Weiterlesen www.zeit.de/digital/datenschutz/2022-05/datenschutz-dsgvo-umfrage-cookies
Google: Chinesische Hacker gehen gegen russische Rüstungsfirmen vor | ZDNet.de
Die Gruppe steht angeblich einer Abteilung der Volksbefreiungsarmee nahe. Sie nimmt auch Regierungsorganisationen ins Visier. Als Köder nehmen die Hacker die russische Invasion in der Ukraine.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88401046/google-chinesische-hacker-gehen-gegen-russische-ruestungsfirmen-vor/
Netzwerkadministration wird zu Strategy First | ZDNet.de
Netzwerkadministratoren stehen dieses Jahr vor neuen Herausforderungen wie Zero Trust, Forderungen nach höherer Konnektivität und besserer Nutzung. Gefragt ist Strategy First.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88398907/netzwerkadministration-wird-zu-strategy-first/
Ohne Passwort-Management keine IT-Sicherheit | ZDNet.de
Neben hochentwickelten Firewalls und Authentifizierungsverfahren spielt eine möglichst hohe Passwortsicherheit eine entscheidende Rolle für die IT-Sicherheit von Unternehmen.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88401414/ohne-passwort-management-keine-it-sicherheit/
Botnet bedroht Linux-Server | ZDNet.de
Schützen Sie Ihre Linux-Server vor XorDdoS, einem Botnet, das im Internet nach SSH-Servern mit schwachen Passwörtern sucht, warnt Microsoft.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88401426/botnet-bedroht-linux-server/
Neue Verordnung: Europol wird zur Big-Data-Polizei | Golem.de
Nach dem heutigen Beschluss der EU-Innenminister gilt im Juni das neue Europol-Gesetz. Die Polizeiagentur erhält damit neue Aufgabenbereiche und Befugnisse.
— Weiterlesen www.golem.de/news/neue-verordnung-europol-wird-zur-big-data-polizei-2205-165634.html
Alterskontrolle und Netzsperren: Es geht um viel mehr als nur die Chatkontrolle | Golem.de
Neben der umstrittenen Chatkontrolle enthält der Gesetzentwurf der EU-Kommission auch Vorgaben zur Altersverifkation, Netzsperren und Appstores.
— Weiterlesen www.golem.de/news/alterskontrolle-und-netzsperren-es-geht-um-viel-mehr-als-nur-die-chatkontrolle-2205-165644.html
Digitale Bildung: Warum iPads an deutschen Schulen so weit verbreitet sind | heise online
Apples iPads sind als Lehrmittel in Schulen häufig anzutreffen. Doch woran liegt das? Welche Vorteile bieten sie für die Lehre? Und welche Nachteile gibt es?
— Weiterlesen www.heise.de/hintergrund/Digitale-Bildung-Warum-iPads-an-deutschen-Schulen-so-weit-verbreitet-sind-7121719.html
Cybercrime: Ransomware-Gruppe Conti löst sich auf und erfindet sich neu | heise online
Die „zerstörerischste Ransomware“ soll verschwinden; der Angriff auf Costa Rica ist offenbar nur das Grande Finale. Doch im Hintergrund wird weiter erpresst.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Cybercrime-Ransomware-Gruppe-Conti-loest-sich-auf-und-erfindet-sich-neu-7103998.html
BSI: Erste IT-Sicherheitskennzeichen für Internetrouter vergeben | heise online
Das BSI will Sicherheit und Qualität von Geräten mit dem IT-Sicherheitskennzeichen belohnen. Es hat nun die ersten Formulare von Routern fertig geprüft.
— Weiterlesen www.heise.de/news/BSI-Erste-IT-Sicherheitskennzeichen-fuer-Internetrouter-vergeben-7121094.html
Pegasus-Ausschuss: Spyware stiehlt auf Dauer die Identität der Opfer | heise online
IT-Experten stellten im Pegasus-Untersuchungsausschuss des EU-Parlaments die Auswirkungen aktueller Spähsoftware dar. Es gelte, dem Markt das Wasser abzugraben.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Pegasus-Ausschuss-Spyware-stiehlt-auf-Dauer-die-Identitaet-der-Opfer-7081231.html
EU will Chat-Kontrolle: Messenger sollen auf CSAM und Grooming prüfen müssen | ifun.de
Ein Entwurf der Europäischen Kommission zur „Festlegung von Vorschriften zur Verhütung und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von …
— Weiterlesen www.ifun.de/eu-will-chat-kontrolle-messenger-sollen-auf-csam-und-grooming-pruefen-186898/
China verbannt ausländische PCs und Windows aus Behörden und Staatsbetrieben | heise online
Innerhalb von zwei Jahren sollen bis zu 50 Millionen Rechner ausländischer Marken wie HP und Dell durch inländische Alternativen etwa von Lenovo ersetzt werden.
— Weiterlesen www.heise.de/news/China-verbannt-auslaendische-PCs-und-Windows-aus-Behoerden-und-Staatsbetrieben-7078708.html
Gelsinger: Chip-Krise bis 2024 | ZDNet
Intel-CEO Pat Gelsinger erwartet, dass die Chip-Knappheit bis mindestens 2024 andauern wird. Er hofft auf die neuen Werke in Magdeburg und setzt sich weiterhin für die Verabschiedung des CHIPS-Gesetzes ein, damit Intel seine Expansionspläne zur Eröffnung weiterer Halbleiterwerke beschleunigen kann.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88400959/gelsinger-chip-krise-bis-2024/
Android: Google stoppt mehrere Milliarden gefährliche App-Downloads | ZDNet
2021 fallen rund 1,2 Millionen Apps bei Googles Sicherheitskontrollen durch und schaffen es nicht in den Play Store. Google sperrt zudem rund 190.000 verdächtige Konten.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88400962/android-google-stoppt-mehrere-milliarden-gefaehrliche-app-downloads/
2021 fast 5,4 Mrd. Euro mit Kryptogeld erzielt | FTD
2021 fast 5,4 Mrd. Euro mit Kryptogeld erzielt – FTD.DE
— Weiterlesen www.ftd.de/kryptowaehrungen/2021-fast-54-mrd-euro-mit-kryptogeld-erzielt/
10.000 Register würden vernetzt: Faeser kündigt digitale Verwaltung bis 2025 an | n-tv.de
Langes Warten auf einen Termin im Bürgeramt könnte bald der Vergangenheit angehören. Innenministerin Faeser will die deutsche Verwaltung bis 2025 digital fit machen. Viele Anträge sollen dann online abgewickelt werden: neben Hartz IV und Bafög auch Baugenehmigungen oder Wohnortummeldungen.
— Weiterlesen www.n-tv.de/politik/Faeser-kuendigt-digitale-Verwaltung-bis-2025-an-article23296529.html
Amazon nutzt Alexa-Sprachdaten für zielgerichtete Werbung | t3n
Ein Forschungsbericht behauptet, dass Amazon Sprachdaten von seinen Echo-Geräten verwendet, um gezielte Werbung auf seinen eigenen …
— Weiterlesen t3n.de/news/amazon-alexa-sprachdaten-zielgerichtete-werbung-1469405/