Für den Empfänger ist sie oft lästig, für den Absender zwingend notwendig: Direktwerbung. Unerwünschte Werbung erscheint wie ein Verstoß gegen den Datenschutz. Doch die DSGVO enthält keine Vorschriften zur Werbung, dennoch gibt es Vorgaben für die Rechtmäßigkeit.
— Weiterlesen www.it-business.de/was-die-datenschutzaufsicht-zum-thema-werbung-sagt-a-1117258/
„Die Früherkennung von Bedrohungen wird immer schwieriger“ | inside it
Pascal Lamia, Leiter der operativen Cybersicherheit im NCSC, erklärt im Interview, warum die Schweiz für Cyberkriminelle attraktiv ist. Und wie er die Bedrohung des Gesundheitssektors einschätzt.
— Weiterlesen www.inside-it.ch/die-frueherkennung-von-bedrohungen-wird-immer-schwieriger-20220525
Webbrowser: Google Chrome 102 schließt 32 Sicherheitslücken | heise online
Der Webbrowser Google Chrome ist in Version 102 erschienen, die eine große Zahl an Sicherheitslücken abdichtet. Sie soll ungenannte neue Features enthalten.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Webbrowser-Google-Chrome-102-schliesst-32-Sicherheitsluecken-7122031.html
Störungen bei Kartenzahlung: Zertifikatsfehler erfordert manuellen Eingriff | heise online
Die Probleme mit Zahlungsterminals dauern an. Der Hersteller erwartet keine schnelle Lösung, denn das benötigte Software-Update sei ein „komplexer Vorgang“.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Stoerungen-bei-Kartenzahlung-Zertifikatsfehler-erfordert-manuellen-Eingriff-7123668.html
IT-Fachkräfte: Die neuen Helden der Medizin | Handelsblatt
Die Digitalisierung bestimmt die Zukunft des Gesundheitswesens – und verändert auch die Berufsprofile. Zunehmend arbeiten Mediziner und IT-Fachkräfte zusammen. Doch die Experten sind auf dem Arbeitsmarkt hart umkämpft.
— Weiterlesen www.handelsblatt.com/initiative/health-i/it-fachkraefte-die-neuen-helden-der-medizin/27813958.html
Augmented Reality könnte über die Macht im Internet entscheiden | Handelsblatt
Facebook und Apple forschen an Augmented Reality. Die Technologie vermischt digitale und reale Welten und könnte künftig Smartphones verdrängen.
— Weiterlesen www.handelsblatt.com/technik/digitale-revolution/digitale-revolution-augmented-reality-der-harte-kampf-um-die-naechste-plattform/27111618.html
Microsoft: Virtuelle Entwickler-Workstation Dev Box | ZDNet.de
Microsoft bereitet einen maßgeschneiderten Virtualisierungs-Service in der Cloud für Entwickler vor namens Microsoft Dev Box, der auf Azure Virtual Desktop aufbaut.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88401501/microsoft-virtuelle-entwickler-workstation-dev-box/
MacOS und Ransomware | ZDNet.de
Apple-Rechner gelten als besonders sicher. Angesichts der Bedrohung durch Ransomware bröckelt dieser Ruf, denn MacOS kann nur schwer mit unbekannten Gefahren umgehen.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88401508/macos-und-ransomware/
Broadcom kauft Software-Anbieter VMWare für 61 Milliarden Dollar | t3n
Milliarden-Deal in der US-Tech-Branche: Broadcom setzt seine Einkaufstour fort und will nun Dells ehemalige Softwaretochter VMWare …
— Weiterlesen t3n.de/news/broadcom-kauft-vmware-software-1475737/
Wer zuletzt lacht – NFT-Community legt Betrüger rein | t3n
Was ist schöner als eine Geschichte über Scammer:innen, die in eine Falle tappen und ihr gestohlenes Gut so wieder verlieren?
— Weiterlesen t3n.de/news/nft-community-world-of-solana-scam-1475734/
Vier Jahre DSGVO | ZDNet.de
Zum vierten Jahrestag der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erklärt Herbert Abben, Director DACH beim SANS Institute, dass Datenschutz und Security Awareness auch spielerisch Hand in Hand gehen können.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88401506/vier-jahre-dsgvo/
Wieso die am weitesten verbreiteten Produkt-Zertifizierungen keine Sicherheit gewähren | inside it
Was prüft FIPS, was prüft Common Criteria, was prüft NIAP, was prüft ein Security Assessment? Was ist ein sicheres Gerät, was ist ein sicheres Produkt? Christoph Jaggi hat Antworten.
— Weiterlesen www.inside-it.ch/post/wieso-die-am-weitesten-verbreiteten-produkt-zertifizierungen-keine-sicherheit-gewaehren-20211029
Cambridge Analytica: US-Ermittler klagen Zuckerberg an | inside-it
Der Konzernchef sei „direkt an Entscheidungen beteiligt gewesen“, die zum Skandal geführt hatten, argumentiert der Generalstaatsanwalt.
— Weiterlesen www.inside-it.ch/cambridge-analytica-us-ermittler-klagen-zuckerberg-an-20220524
Klickbetrug: Achtung vor falschem WhatsApp-Gewinnspiel | t-online
Zum Vatertag wird ein Fake-Gewinnspiel auf WhatsApp geteilt. Dort können Nutzer angeblich 5.000 Gasgrills bei Obi gewinnen. Dahinter steckt Klickbetrug.
— Weiterlesen www.t-online.de/digital/internet-sicherheit/internet/id_100009942/klickbetrug-achtung-vor-falschem-whatsapp-gewinnspiel.html
Apple-Studie: 400.000 Jobs in Deutschland hängen am App-Store | t3n
Mehr als 400.000 Menschen in Deutschland verdienen ihr Geld mehr oder weniger direkt über den App-Store von Apple.
— Weiterlesen t3n.de/news/apple-studie-400000-jobs-1475411/
Qnap warnt vor Ransomware-Angriffen auf Netzwerkspeicher | heise online
Der Hersteller Qnap warnt vor neuen Angriffen mit Ransomware auf die Netzwerkspeicher des Unternehmens. Admins sollen bereitstehende Updates zügig installieren.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Qnap-warnt-vor-Ransomware-Angriffen-auf-Netzwerkspeicher-7099676.html
Kartenzahlung teilweise nicht möglich: Bundesweite Störung sorgt für Ärger | heise online
Frust bei Händlern und Kunden: Wegen Softwareproblemen bei Bezahlterminals sind Zahlungen mit Girocard und Kreditkarten in vielen Läden nicht möglich.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Bundesweite-Stoerung-von-Kartenzahlungen-sorgt-fuer-Aerger-7122125.html
Österreich bringt internationales Verbot für Deepfake-Technik ins Spiel | heise online
Die österreichische Regierung will verstärkt gegen Deepfakes vorgehen. Dabei erwägt sie auch ein Verbot für Technik, mit der Deepfakes hergestellt werden.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Oesterreich-bringt-Verbot-fuer-Deepfake-Technik-ins-Spiel-7123179.html
Clearview: Britische Aufsichtsbehörde verhängt Millionenstrafe | heise online
Die Gesichtserkennungsdatenbank Clearview AI muss eine Geldstrafe von mehr als 7,5 Millionen Pfund zahlen und seine britischen Daten löschen.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Clearview-Britische-Aufsichtsbehoerde-verhaengt-Millionenstrafe-7103797.html
Hackerangriff: Landesverwaltung von Kärnten wurde komplett lahmgelegt | heise online
Der Angriff war am frühen Morgen bemerkt worden. Experten versuchen, herauszufinden, wer dahintersteckt. Auch Mittwoch bleiben viele Ämter geschlossen.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Hackerangriff-Landesverwaltung-von-Kaernten-wurde-komplett-lahmgelegt-7121628.html