Ein Linux-Botnet namens Panchan hat einen neuen Weg gefunden, sich auf neue Geräte zu verbreiten. Die Panchan-Malware verbreitet sich über Linux-Server in Netzwerken, um Kryptowährungen zu schürfen.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88401884/linux-botnet-schuerft-kryptowaehrungen/
„Noch viel zu tun“ – das zunehmende Problem mit Cyberattacken | t3n
Unternehmen und Organisationen werden zunehmend Ziel von Cyberangriffen, wie der jüngste Fall aus Südhessen zeigt, wo ein IT-Dienstleister …
— Weiterlesen t3n.de/news/cyberattacken-fragen-antworten-1479853/
Wie Leipzig über das digitale Deutschland mitentscheidet | t3n
Das Sicherheitsunternehmen des Bundes, die Bundesdruckerei, expandiert nach Leipzig und sucht hier 50 Softwareentwickler:innen.
— Weiterlesen t3n.de/news/bundesdruckerei-jobs-leipzig-it-1478172/
Kritische Lücke mit Höchstwertung in Smart-Home-Zentrale Anker Eufy Homebase 2 | heise online
Angreifer könnten sich über drei Sicherheitslücken in Eufy Homebase 2 Zugang zum Smart Home verschaffen. Ein Sicherheitsupdate ist verfügbar.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Kritische-Luecke-mit-Hoechstwertung-in-Smart-Home-Zentrale-Anker-Eufy-Homebase-2-7143710.html
Julian Assange: Britische Regierung erlaubt Auslieferung des Wikileaks-Gründers | heise online
Das britische Innenministerium hat den Weg für die Auslieferung des Wikileaks-Gründers an die USA freigemacht.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Julian-Assange-Britische-Regierung-erlaubt-Auslieferung-des-Wikileaks-Gruenders-7144014.html
Türkei: Neues Social-Media-Gesetz in der Kritik | t3n
In der Türkei könnte Social-Media-Nutzern in Zukunft sogar Gefängnis drohen, wenn sie bestimmte Inhalte in den sozialen Netzen teilen.
— Weiterlesen t3n.de/news/neues-social-media-gesetz-tuerkei-1480031/
Hacker-Kollektiv findet Sicherheitslücken in digitalen Gesundheits-Apps auf Rezept | t3n
Seit der Einführung der Apps auf Rezept im Oktober 2020 sind 31 solcher digitalen Gesundheits-Apps (Diga) in Deutschland zugelassen worden.
— Weiterlesen t3n.de/news/hacker-kollektiv-zerforschung-diga-1480030/
Wie die Zensur von Open-Source-Codes in China nach hinten losgehen könnte | heise online
Der chinesische Staat zwingt den GitHub-Konkurrenten Gitee zur Sperrung und Überprüfung von Codes. Entwickler sehen Innovationen eingeschränkt und behindert.
— Weiterlesen www.heise.de/hintergrund/Wie-die-Zensur-von-Chinas-Open-Source-Codes-nach-hinten-losgehen-koennte-7136979.html
Firefox verwehrt Webseiten Zugriff auf fremde Cookies | heise online
Firefox hat einen standardmäßigen Tracking-Schutz angekündigt, der den Zugriff auf Cookies beschränkt. Die Funktion wird nun schrittweise eingeführt.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Firefox-verwehrt-Webseiten-Zugriff-auf-fremde-Cookies-7140481.html
Korruptionsrisiko steigt | ZDNet
Jedes dritte deutsche Unternehmen rechnet mit einem Anstieg des Bestechungs- und Korruptionsrisikos im Jahr 2022, aber Enhanced Due Diligences zu Drittunternehmen sind in Deutschland weniger etabliert als im übrigen Europa.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88401813/korruptionsrisiko-steigt/
Linux-Malware aus China | ZDNet.de
Eine neue Linux-Malware namens Syslogk ist raffiniert darin, sich zu verstecken. Das Rootkit wird nur aktiviert, wenn der Angreifer „magische Pakete“ sendet, die einen Angriff auslösen. Dahinter soll der chinesische Geheimdienst stecken.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88401816/linux-malware-aus-china/
Wie sich die Geopolitik auf die Cyber-Bedrohungen auswirkt | ZDNet.de
Seit Russlands Einmarsch in die Ukraine Anfang 2022 haben sich koordinierte Cyberangriffe als Teil des Krieges herauskristallisiert, die sich sowohl auf Organisationen in diesen Ländern als auch weltweit auswirken. Dabei ist deutlich geworden, dass Geopolitik und Cybersicherheit untrennbar miteinander verbunden sind, führt Paul Proctor, Distinguished Vice President Analyst bei Gartner, aus.
— Weiterlesen www.zdnet.de/88401819/wie-sich-die-geopolitik-auf-die-cyber-bedrohungen-auswirkt/
Twitter-Übernahme: Musk erhält Zugriff auf gigantischen „Firehose“-Datenstream | heise online
Elon Musk und sein Team sollen selbst in Twitters gigantischem Datenschatz danach fahnden können, wie viele Fake- und Spam-Accounts es auf der Plattform gibt.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Twitter-Uebernahme-Musk-erhaelt-Zugriff-auf-gigantischen-Firehose-Datenstream-7135310.html
Apple verabschiedet sich vom Passwort: So sehen Logins in Zukunft aus | heise online
Passkey folgt dem Fido-Standard, um Passwörter zu ersetzen. Für Nutzer soll das Einloggen ab Herbst einfacher und sicherer werden.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Apple-verabschiedet-sich-vom-Passwort-So-sehen-Logins-in-Zukunft-aus-7134475.html
Telegram hat Nutzerdaten ans Bundeskriminalamt übergeben | iphone-ticker.de
Telegram-Nutzer genießen offenbar weniger Anonymität, als ihnen die Betreiber der Messenger-App Glauben machen wollen.
— Weiterlesen www.iphone-ticker.de/telegram-hat-nutzerdaten-ans-bundeskriminalamt-uebergeben-192110/
S-Protect: c’t entdeckt Sicherheitsmängel in Banking-Software der Sparkasse | heise online
Sicheres Online-Banking, sogar auf infizierten Rechnern: Das klingt unmöglich? Nicht weniger versprechen Sparkassen mit ihrem Banking-Browser S-Protect.
— Weiterlesen www.heise.de/news/c-t-entdeckt-Sicherheitsmaengel-in-Banking-Software-der-Sparkasse-7126688.html
Zu langsames Internet: Tool der Verbraucherzentrale rechnet Preisminderung aus | heise online
Seit Dezember 2021 genießen Kunden von Providern neue Rechte. Doch Anbieter minderten die monatlichen Kosten in etlichen Fällen offenbar viel zu niedrig.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Zu-langsames-Internet-Tool-der-Verbraucherzentrale-rechnet-Preisminderung-aus-7130620.html
Zu langsames Internet: Breitbandmessungen belegen Defizite im heimischen Netz | heise online
Seit Dezember kann man in Deutschland seine Internetgeschwindigkeit vermessen und die Kosten gegebenenfalls mindern lassen. Das wird fleißig wahrgenommen.
— Weiterlesen www.heise.de/news/Zu-langsames-Internet-Breitbandmessungen-belegen-Defizite-im-heimischen-Netz-6594076.html
Im App Store: Apple „warnt“ vor externen Transaktionen | ifun.de
Nach langwierigem Rechtsstreit gestattet Apple den Anbietern von App Store-Applikationen aus der Kategorie der sogenannten „Reader“ die …
— Weiterlesen www.ifun.de/im-app-store-apple-warnt-vor-externen-transaktionen-188014/
TrustPid: Telekom und Vodafone testen unlöschbare Cookies | iphone-ticker.de
Unabhängig davon wie oft ihr den Verlauf des mobilen Safari-Browsers in den iPhone-Einstellungen auch zurücksetzt und wie energisch ihr die …
— Weiterlesen www.iphone-ticker.de/trustpid-telekom-und-vodafone-testen-unloeschbare-cookies-191806/