Passwort-Herausgabe: Scharfe Kritik am „großen Lauschangriff im Netz“ | heise online
Die geplante erweiterte Pflicht für WhatsApp, Google, Facebook & Co. zum Transfer von Bestands- und Nutzungsdaten an Sicherheitsbehörden erregt die Gemüter....
Die geplante erweiterte Pflicht für WhatsApp, Google, Facebook & Co. zum Transfer von Bestands- und Nutzungsdaten an Sicherheitsbehörden erregt die Gemüter....
Die deutsche Volkswirtschaft steht zu Beginn dieser Woche dreifach unter Stress. Der Grund ist die aggressive Industriepolitik der Chinesen. Deutschland droht i...
Das Kultusministerium Baden-Württemberg forderte in einer Ausschreibung für ein Lernmanagementsystem, Schülerdaten über die Microsoft-Cloud zu verwalten. — Weit...
Unzureichende IT-Sicherheit bei Gesundheitsdaten ist immer wieder ein Thema, die Bundesregierung plant aber noch mehr Datenbanken. Wir besprechen die Situation....
Teure Apps, eine verzögerte Datenbank fürs Baumanagement, klimaschädliche Subventionen beim ÖPNV – die Haushaltsprüfer üben scharfe Kritik an der Regierung. — W...
Stratcom konnte für 300 Euro 54.000 „nicht-authentische“ Interaktionen bei großen sozialen Netzwerken kaufen. Die Betreiber unternahmen nicht viel d...
Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass Unternehmen IT-Stellen immer schwerer besetzen können. Das liege aber nicht nur an ausbleibenden Bewerbungen. —...
Für Monate abgeschieden in extremer Umwelt: Dafür ist der Mensch nicht geschaffen. Eine Folge könnte auch bei Missionen ins All eine Rolle spielen. — Weiterlese...
Verschiedene Ansätze ermöglichen in zunehmendem Maße, innerhalb eines Projekts unterschiedliche Programmiersprachen zu kombinieren. Doch nicht alles, was techni...
Mit dem Knacken von 795-Bit-Schlüsseln feiert die Krypto-Community einen neuen Meilenstein auf dem Weg zur Beerdigung von RSA und Diffie Hellman. — Weiterlesen ...
Teslas Ankündigung, in Brandenburg nahe Berlin eine Gigafactory zu bauen, kam nicht überall gut an. Mancher Kritiker witterten gar nur einen PR-Streich. Doch Te...
Die Beschwerde der Gesellschaft für Freiheitsrechte und Medienschaffenden gegen das BND-Gesetz soll im Januar 2020 mündlich verhandelt werden. — Weiterlesen www...
Europol und andere Ermittler haben mehr als 30.000 Internetseiten stillgelegt, die illegale Streams und Fake-Produkte angeboten haben sollen. — Weiterlesen www....
Mit äußerst perfiden Tricks macht die App-Industrie ihre User von ihren Diensten abhängig – mit weitreichenden Folgen für unsere Psyche und unser Wohlbefinden. ...
Nahezu jeder aktuelle Fernseher ist irgendwie smart. Das kann auch gefährlich sein, mahnt nun die US-Bundespolizei FBI. Und gibt Tipps, wie man sich dagegen sch...
Wer sich seit einem halben Jahr nicht bei Twitter eingeloggt hat, könnte seinen Account im Dezember verlieren. Die Aufräumaktion wird auch die Konten Verstorben...
Es klingt wie ein böser Traum, doch in China ist es ab heute Realität: Jeder Käufer eines neuen Handys muss sein Gerät mit einem aktuellen Foto verknüpfen. Die ...
Wo liegt die «rote Linie» zwischen Meinungsfreiheit und Hetze? BKA-Chef Münch will den Urhebern von Hasskommentaren im Netz die Grenzen klar machen. BKA-Chef: S...
Hacker haben gravierende Schwachstellen im Handynetz entdeckt und konnten so in einem Experiment heimlich Nachrichten mitlesen und Telefonate abhören. Die Angri...
RCS ist eine Alternative zu Messenger-Diensten wie iMessage und WhatsApp – und wird von Google gefördert. Forscher weisen jetzt auf gravierende Sicherheit...